Allgemein

Der Spieler übernimmt die Rolle eines Urban Explorers, der sich auf das Erkunden verlassener Orte und das Aufspüren dunkler Legenden spezialisiert hat. Eines Tages stößt er auf alte Dokumente, die von einem geheimen Untergrundlabor aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs berichten. Angeblich wollten die Nazis dort mithilfe okkulter Rituale ein mächtiges Wesen beschwören. Den Aufzeichnungen zufolge ging das Experiment fürchterlich schief und forderte zahlreiche Opfer.

Neugierig und fasziniert von der Mischung aus Historie und Mythos begibt sich der Hauptcharakter zu einer verlassenen Burg, unter der sich das besagte Labor befinden soll. Die Atmosphäre ist düster und bedrückend, und schon bald offenbaren sich Spuren einer vergangenen Katastrophe. Statt eines verlassenen Gewölbes trifft der Spieler jedoch auf Rätsel, unheimliche Artefakte und auf Hinweise, dass hinter den abgeschotteten Mauern längst vergessene Mächte lauern könnten.

Während der Erkundung erlebt der Urban Explorer mehr, als er sich jemals vorstellen konnte. Die Grenze zwischen Realität und Albtraum verschwimmt zunehmend, und er muss nicht nur den Gefahren der Umgebung trotzen, sondern auch die eigene geistige Gesundheit bewahren. In dem Bestreben, die Wahrheit ans Licht zu bringen, wird klar, dass hinter den Geheimnissen aus der Vergangenheit weitaus bedrohlichere Kräfte stecken, als anfangs vermutet.

Letztlich geht es darum, ob der Spieler die Schatten der Vergangenheit aufdecken, dem düsteren Erbe der Nazi-Experimente entkommen und gleichzeitig den eigenen Verstand bewahren kann. Was als rein neugiergetriebene Erkundung begann, entwickelt sich zu einem Kampf ums nackte Überleben – in einer Welt, in der längst vergessene Rituale und gefährliche Mächte nur darauf warten, erneut entfesselt zu werden.